Relegation der Damen 3

Schaffen die Mädels der SG Volley Alb/Brenztal 3 den Sprung in die Bezirksliga?

Eine erfolgreiche Saison lag hinter dem jungen Team, was bereits mit dem 2. Tabellenplatz belohnt wurde. Dadurch qualifizierte sich die SGV für die Relegation und hat somit die Chance in die Bezirksliga aufzusteigen.

Die Relegation fand am Sonntag den 23.April 2023 in Bad Wurzach statt. Insgesamt 5 Mannschaften waren anwesend, welche entweder um den Aufstieg oder den Klassenerhalt in der Bezirksliga kämpften. Ein Jeder-gegen-jeden Turnier erwartete die Mannschaften. Die Spiele wurden jeweils in 2 Gewinnsätzen ausgetragen und der erstplatzierte des Turniers darf sich über einen Platz in der Bezirksliga freuen.

Mit einer gut aufgestellten und fitten Mannschaft machte sich die SG auf den Weg nach Bad Wurzach. Voller Motivation und Energie startete das Team in das erste Spiel gegen den Gastgeber des SV Hauerz. Nach einem langen Kampf und einem ständigen Wechsel der Punkteführung konnten die Mädels von der Alb den ersten Satz mit 28:26 für sich entscheiden. Der Start in den 2. Satz gelang leichter, mit viel Druck durch starke Angriffe konnten die Gäste die Führung ausbauen und den Satz mit 25:20 für sich entschieden. Der erste Sieg war somit geschafft.

Mit dieser Bestätigung starteten die Mädels in das 2. Spiel gegen die Mannschaft des FV Tübinger Modell 3. Doch diese schwand nach wenigen Punkten. Durch schnelle Ballwechsel, taktisches Spielen und einer überragenden Annahme machten es die Gegner aus Tübingen, Volley Alb schwer. Der erste Satz ging mit 12:25 an die junge Mannschaft des FV. Doch damit gab sich die SG nicht zufrieden sie versuchten sich erneut zurückzukämpfen, was ihnen gut gelang. Die Abwehrarbeit wurde überzeugender und das daraus entstehende Zuspiel konnte abwechslungsreicher eingesetzt werden, wodurch eine kurzzeitige Führung entstand. Dennoch gelang es Volley Alb nicht diese auszubauen und auch der zweite Satz ging mit 22:25 an die Gegner. Nach diesem Spiel war klar, dass es sich hierbei um den Favoriten des Turniers handelt.

Das 3. Spiel absolvierten SG Volley Alb / Brenztal gegen den TSV Calw. Es war zu beobachten, dass die Kräfte schwanden und sich die vorherigen 2 Spiele bemerkbar machten. Somit ging der erste Satz mit 12:25 an die Gegner. Damit gaben sich die Mädels der SG allerdings nicht zufrieden und kämpften sich zurück. Durch ein gutes und überzeugendes Zusammenspiel unter den Mädels gelang ihnen der Sieg im 2. Satz (25:20). Somit ging es in den entscheidenden 3. Satz. Der Ehrgeiz das Spiel für sich zu entscheiden war groß und zahlte sich aus. Auch der 3. Satz wurde zu Gunsten der SG mit 15:11 entschieden und schenkte den Mädels den zweiten Sieg des Tages.

Nun stand der Einsatz als Schiedsrichter bevor, welcher gleichzeitig als wohlverdiente Pause genutzt werden konnte.

Mit neuer Energie startete die SG Volley Alb/Brenztal in das vierte und letzte Spiel des Turniers. Dies bestritten sie gegen die möglichen Absteiger aus der Bezirksliga, dem TSV G.A. Stuttgart 4. Nun hieß es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und zu zeigen, dass die SG auch gegen Gegner aus der Bezirksliga eine Chance haben. Dennoch merke man dem Team an, dass die Kräfte nicht mehr vollständig verfügbar waren, und sie mussten trotz guter Arbeit am Netz sowie in der Abwehr den Satz mit 19:25 an Stuttgart abgeben. Der 2. Satz stand ganz unter dem Motto ausprobieren und eine zum Teil neue Aufstellung kam zustande. Volley Alb fanden sich gut ein, ließen sich nicht durcheinanderbringen und machten ihr Spiel. Doch ein Sieg gelang ihnen nicht, auch der 2. Satz und somit der Sieg des Spiels ging an die Gegner.

Die SG Volley Alb/Brenztal 3 erreichte beim Relegationsturnier den 3. Platz und verpasste somit den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Ziel für das gesamte Turnier war es: Spaß haben und unser Können unter Beweis stellen. Dies haben sie auf jeden Fall erreicht und sie konnten das Turnier nach 8 Stunden harter Arbeit zufrieden und mit einem Lächeln verlassen. Die Mädels blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück, mit der sie sich definitiv zufriedengeben können und das zählt!

Ein großes Dankeschön geht an die treuen Fans, welche sogar den Weg nach Bad Wurzach auf sich genommen haben und Volley Alb / Brenztal 3 die gesamte Saison tatkräftig unterstützt haben.

Außerdem bedankt sich das Team dem Trainer Julian Hautmann für die Unterstützung und Vorbereitung in der gesamten Saison. Auch allen Co-Coaches, die spontan eingesprungen sind, wenn Not am Mann war ein herzliches Dankeschön.

Gemeinsam haben wir die Saison gerockt!

Gespielt haben: Alena Strehle, Lara Weiszhar, Lara Janik, Annika Thierer, Selina Schmidt, Emma Heußler, Elisabeth Mezcenev, Maxime Meier, Catharina Krauß, Celina Ruoff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert