U14m wird Dritter auf den Württembergischen Meisterschaften

Als Meister des Bezirks Ost startete unsere männliche U14 mit sieben anderen Teams in die württembergischen Meisterschaften,  welche die SG VolleyAlb/Brenztal in der Landkreishalle am vorvergangenen Samstag  in Heidenheim ausrichten durfte. In einer Vorrunden-Gruppe mit dem TV Rottenburg, der TG Bad Waldsee und der zweiten Mannschaft des VfB Friedrichshafen, war das Ziel mindestens den zweiten Platz zu erreichen, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Dass dies nicht leicht würde, zeigt schon der Blick auf die Körpergröße der gegnerischen Spieler, die Älber waren wohl eine der kleinsten Mannschaften überhaupt. Dies musste wohl erst verdaut werden, 16:25 unterlagen die Jungs den körperlich überlegenen Spieler der TG Bad Waldsee im ersten Satz recht deutlich. Doch aufgeben ist ein Fremdwort für die Jungs von der Ostalb:  Fokus auf  Aufschläge und die Abwehrarbeit sollten nach Willen des Coaches Steffen der Weg zum Erfolg sein, und tatsächlich, 25:17 ging nun der Satz an den Gastgeber. Auch gegen Rottenburg  ging das Konzept auf, 25:22 gewann die VolleyAlb Satz Eins, doch dann riß der Faden, über alle Maßen deutlich, mit 8:25,  verloren sie den zweiten Satz. Glücklicherweise war dies nicht das Ende: Ein Sieg  gegen die zweite Häfler Mannschaft  (25:11 und 25:19) sowie die Niederlage der TG Bad Waldsee gegen Rottenburg ebneten den Weg ins Halbfinale. Dort stand man nun der ersten Häfler-Mannschaft gegenüber, eine technisch gut ausgebildete und körperlich deutlich überlegen Mannschaft.  Kampfgeist und tolle Abwehraktionen gepaart mit cleveren Angriffsaktionen führten zu einer zwei Punkte Führung zum ersten Drittel des ersten Satz. Doch der Häfler Coach reagierte, brachte statt seiner größten Jungs stärkere Abwehrspieler, die nun ihrerseits mit fehlerarmen Spiel konterten. Dem zwingenderen Spiel konnten die Hausherren dann nichts mehr entgegensetzen, mit 16:25 und 15:25 ging das Halbfinal geben den späteren Meister verloren.

Im Kampf um Platz drei trafen die Jungs  dann wieder auf den TV Rottenburg. Das letzte Satzergebnis gegen den TVR war zwar noch in Erinnerung aber offensichtlich gut verdaut, hoch konzentriert und die letzten Kräfte mobilisierend, drängten sie die Rottenburger von Beginn an in die Defensive. Immer wieder stand die Abwehr sehr gut, und zwang den Gegner zu Fehlern. Der Lohn war der Sieg im ersten Satz mit 25:16. So ging es in den zweiten Satz: Immer konnte eine knappe Führung gehalten werden, wobei der TVR nun mit einer geringeren Eigenfehlerrate agierte. Angefeuert von den Zuschauern verteidigten die Gastgeber aber ihre Führung zäh, bis beim 25:23 dann der Erfolg gefeiert werden kann.

Coach Steffen Schober und Trainer Uwe Altenborg zeigten sich am Ende hoch zufrieden und schauen nun wieder nach vorne. Nebst des verdienten dritten Platzes wartet nämlich eine weitere Belohnung auf unsere Jungs, die Teilnahme an den süddeutschen Meisterschaften der U14.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert