Landesliga: SG-Herren verlieren den Faden und das Spiel

In drei von 4 Spielen konnten die Herren der SG Volley Alb/Brenztal trotz wechselhafter Leistungen als Sieger vom Platz gehen. Nach einem überzeugenden Start verloren sie beim Tabellendritten Esslingen zunächst die spielerische Linie und dann das Spiel. „Unnötig, wir haben den Gegner im Griff gehabt“, so Trainer Stefan Mau.

Die Gäste traten zu Beginn wie ein Spitzenteam auf und dominierten den Anfang des ersten Satzes, der zunächst ein hohes Niveau hatte. Schnell konnte das SG-Team durch eine gute Annahme und ein variantenreiches Angriffsspiel über Zuspieler Tobias Blum auf 11:6 davonziehen. Von den Gastgebern sah man nicht viel, 4 der 6 Punkte der Heimmannschaft hatte der Gast durch ärgerliche Eigenfehler beigetragen. Ein Rätsel blieb, warum plötzlich der Faden riss. Die Gäste schafften es nicht, ihr Spiel auf der Basis dieser Führung  weiterhin ruhig durchzuziehen.Eine ganze Folge von Aufschlagfehlern machte es den Esslingern leicht, den Vorsprung zu verkleinern, als dann auch noch die SG-Angriffe teilweise fahrlässig ins Aus gespielt wurden. Ohne Druck wurden so die Hausherren mutiger und hatten am Schluss das nötige Glück. Noch beim Stand von 21:18 sah es für die SG ganz gut aus, die Gäste lagen auch noch 23:22 vorne, aber dann leisteten sie sich drei unnötige Fehler in Folge und sie schenkten den Satz noch her. Trainer Mau nannte diesen Satz den „Knackpunkt“.

Keine guten Voraussetzungen für den zweiten Satz, der das Niveau des Spielbeginns nicht mehr erreichen konnte. Nun ging es hin und her, wobei die Gastgeber immer leicht in Führung lagen. Annahme und Spielaufbau der Gäste stimmten, auch die Aufschlagquote wurde besser. Aber die Spieler agierten nun zu vorsichtig, um Fehler zu vermeiden, und machten so die Heimmannschaft immer sicherer. Die konnte den Vorsprung ausbauen und nahm den zweiten Satz 25:20 mit. Zu deutlich, aber verdient.

Satz 3 ähnelte dem zweiten. Er war von Anfang an umkämpft, auch weil die SG nicht aufgab und sich immer wieder ins Spiel zurückkämpfte. Die Gäste blieben aber zu vorsichtig, machten zu wenig Druck, konnten den Ball nicht im gegnerischen Feld unterbringen. Zudem gab es zu viele Fehler, so dass Esslingen mit einer sicheren Annahme und gut ausgespielten Angriffen eine ständige Gefahr darstellte. Die hätte durch eine gute Blockarbeit entschärft werden können, aber das gelang an diesem Tag nicht.So zogen die Gastgeber unter Mithilfe der Gäste davon, holten sich den Satz 25:19 und damit die 3 Punkte.

„Die Gastgeber haben sich ins Spiel eingearbeitet und die Sache gut gemacht. Aber wenn wir in unser Spiel finden, können und müssen wir ein solches Spiel gewinnen. Wir machen leider immer wieder leichte Fehler. Wenn wir das, was wir können ,spielen, dann ist es schwer, gegen uns zu gewinnen.“ So Trainer Stefan Mau, der aber ergänzte, dass es von allein nicht gehe. Die Entwicklung müsse weitergehen.

Rolf Grimm

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert