Das Team der Herren der SG Volley Alb Brenztal 2 konnte seinen Siegeszug beim zweiten Heimspieltag der Saison am 13.11.2022 in der Bibris-Mehrzweckhalle eindrucksvoll fortsetzen.
Im ersten Spiel hatten die Gäste des VfB Ulm 3 der durchweg konstant spielenden Heimmannschaft wenig entgegenzusetzen. Dem Team um Coach Volker Andritschke schien nahezu alles zu gelingen: starke Aufschläge und solide Blockarbeit bremsten den gegnerischen Angriff aus, wenn doch Bälle zurückkamen wurden diese von der Feldabwehr um die Liberos Anker und Fleck konsequent zum Steller gebracht, der wiederum seine Angreifer in Szene setzen konnte. Mit 25:11, 25:16 und 25:16 waren die Satzgewinne sehr deutlich.
Das zweite Spiel gegen die SG MADS Ostalb 3 versprach spannender zu werden. Bereits beim Einschlagen zeigte die junge Mannschaft aus der Region Aalen eindrucksvolle Schmetterbälle. So war klar, dass hier nur mit konzentrierter Eigenleistung und wenig Eigenfehlern ein Sieg errungen werden konnte. Aber auch in diesem Spiel blieb der Leistungseinbruch der Heimmannschaft erfreulicherweise aus. Fokussiert und mit vollem Einsatz gelang es auch den mittlerweile gut integrierten Jugendspielern Ihre Angriffe zu platzieren und im Block die wuchtigen Angriffe der Gegner abzuwehren. So konnte auch dieses Match mit 25:18, 25:17 und 25:19 letztlich ungefährdet gewonnen werden.
„Wir waren heute durchweg konzentriert und präsent auf dem Feld und haben sehr wenig Eigenfehler (insbesondere in der Annahme) gemacht. Das hat es uns ermöglicht dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen, das hat heute hervorragend funktioniert und uns auch ermöglicht unseren großen Kader komplett auszuschöpfen. Mit dieser starken Leistung haben wir unsere Aufstiegsambitionen erneut untermauert“ zieht Mannschaftsführer Wolf Fezer die makellose Bilanz des Spieltages.
Es spielten: Abele, Anker, Dienstbach, Fezer, Fleck, Fräsdorf, Gall, Hirschle und Schlegel. Coach: Andritschke
Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und nur einem Satzverlust steht das Team damit weiterhin an der Tabellenspitze. Noch ein Hinrunden-Spiel am 26. November gegen die TG Biberach 2 trennt die Mannschaft von der Herbstmeisterschaft.