Bei nebligem Wetter fuhren die Damen 1 der SG Volley Alb /Brenztal mit ihrem Mannschaftsbus in Richtung Ebersbach. In den vergangenen Jahren waren es immer spannende Spiele, die sich der SC Weiler und die SG lieferten. Mit voll besetzen Kader wollte Trainer Adam Peller, natürlich die volle Punktzahl mit auf den Alb mitnehmen.
Fokussiert schlugen die Gäste im ersten Satz auf und gingen gleich mit einem Vorsprung ins Spiel. Weiler war wohl etwas überrascht und hielt nicht wirklich dagegen, was zum Satzgewinn für die SG führte (25:17). Der zweite Durchgang war lange umkämpft. Beide Teams lagen bis zum Stand von 21:21 gleich auf. Durch leider viele immer wiederkehrende, nicht abstellbare Eigenfehler der SG, konnten die Gastgeber das Satzverhältnis ausgleichen (22:25). Natürlich verschlief dadurch die SGV die Anfangsphase des 3. Satzes. Beim Stand von 5:10 war Trainer Adam gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Punkt für Punkt aufholen hieß die deutliche Ansage. Erst als die Punktetafel 7:14 für die Gegner zeigte, wachte die SGV aus ihrem Dornröschenschlaf auf. Die Blockwand zeigte nun, wie groß sie wirklich ist, ebenso wurde über die Mitte unhaltbare Bälle ins Feld gepfeffert. Was beim Stand von 20:21 dann passierte, bedarf eigentlich keine weiteren Erklärungen. Die rote Karte wäre hierfür für den Trainer von Weiler für das unangemessen Verhalten gegenüber dem Schiedsgericht mehr als verdient gewesen. Wohl deswegen waren die Spielerinnen des SC/Weiler sehr durcheinander und die Druckvollen Aufschläge von Tamara Wiedenmann taten ihr restliches. Den Satzball verwandelte unser Flummi Elli Schneider überragend Longline. Satz 4 konnte souverän zu Ende gespielt werden und die Gäste hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Konstante Abwehrarbeit sowie gute Aufschläge führten zu einem verdienten Gewinn (25:17) des Matches.
Für die SG Volley Alb/Brenzal 1 spielten: Lisa Rothofer, Elli Schneider, Tamara Wiedenmann, Annika Pappe, Denise Junginger, Caro Bretz, Caro Behr, Bettina Peller, Silke Pusch und Tamara Hiermann.